Testbericht Jackalope Jade
Technische Daten:
Bogenlänge: 64 Zoll
Zuggewicht: 45#@28″ (gemessen 46,6#@28″ 49,1#@29″“)
Wurfarm-Kernlaminat: Ahorn
Empfohlene Standhöhe: 7″
Sehne: Whisperstring
Optischer Eindruck:
Der Jackalope Jade wird von Bearpaw gefertigt und weist eine dementsprechend saubere Verarbeitung vor.
Man kann den Bogen in verschiedenen Farben bestellen, wobei ich die Variante mit grünem Mittelteil und schwarzem Glas bestellt habe.
Das Mittelteil besteht aus Actionwood, bei dem Laminate in zwei unterschiedlichen Farben verleimt und geschliffen werden und sich daraus die bestechend schöne Maserung ergibt.
Schussverhalten:
Dieser Bogen besitzt einen Reflex-Deflex und hat einen recht angenehmen Auszug, wobei auch der Griff (zumindest in meiner Hand) perfekt liegt.
Er gruppiert die Pfeile recht zuverlässig und nimmt dem Schützen auch kleinere Nachlässigkeiten im Ablass nicht sofort übel.
Der Jade hat mich besonders bei leichteren Pfeilen, durch seine für einen Langbogen ordentliche Pfeilgeschwindigkeit überzeugt.
Im direkten Vergleich zum Bearpaw Raven fällt auf, dass der Mitteilteil deutlich leichter ist, womit er nicht an die Schussruhe des Raven heran reicht.
Allerdings kostet der Raven mit 590€ auch deutlich mehr als der Jade.
Messwerte Pfeilgeschwindigkeit (mit Sehnendämpfern und 29″ Auszug):
480gr Carbonpfeil (ca. 9,8gr/lb): 164fps, 162fps, 163fps ø 163fps
383gr Carbonpfeil (ca. 8,0gr/lb): 180fps, 182fps, 181fps ø 181fps
Besonderheiten:
Da der Jade von Bearpaw gefertigt wird, hat dieser auch die für diesen Hersteller typische Proportionen und Griff-Form, wie man es auch beim Raven oder Dakota kennt.
Unterschiede zwischen den Modellen ergeben sich erst durch die verwendeten Materialien, welche die Leistung und den Charakter des jeweiligen Modells ausmachen.
Zudem bietet der Jackalope Jade wie alle Jackalope/Bodnik Bögen 30Jahre Garantie.
Fazit:
Der Jade zeigt ein ordentliches Preis-Leitungsverhältnis und bietet durch seine wählbaren Designs für jeden Geschmack etwas passendes.
Mit seinen 64″ ist er für einen Langbogen recht kompakt und gut für Parcoursgänge geeignet, wofür auch sein robuster Lack spricht.
Wer bereits Bearpaw-Langbögen kennt wird sich auch mit diesem Bogen auf Anhieb wohlfühlen.