Zurück

Beim Gab Shooting peilt man das Ziel an und bewegt die Hand bewusst auf und ab, um unter Berücksichtigung der Flugbahn des Pfeiles das Ziel zu treffen.

Diese Technik ist schon etwas schwieriger bzw. nur mit viel Fleiß zu erlernen, da man die Flugbahn des Pfeiles über sämtliche Distanzen genau kennen muss, um das Ziel zu treffen.

Man kann das Gab Shooting auch mit Splitvision kombinieren, was auch von mir über einige Jahre in der Kombination verwendet wurde.

Zurück