Am meisten verbreitet ist der mediterrane Griff, bei dem der Zeigefinger über den Pfeil und der Mittel- sowie Ringfinger unter dem Pfeil in die Sehne greifen.
mediterraner Griff
Darüber hinaus gibt es noch den Three Under Griff, bei dem alle drei Finger unter dem Pfeil in die Sehne greifen.
Dieser Griff wird auch gern von Schützen genutzt, die Stringwalking betreiben und je nach Entfernung des Ziels einen anderen Auszugspunk in der Sehne nutzen.
Eine andere Variante ist das Facewalking, bei dem je nach Entfernung zum Ziel ein anderer Punkt zum Ankern im Gesicht verwendet wird.
Eine weitere Variante ist der Daumenring, welcher gern bei Reiterbogen zum Einsatz kommt, da sich bei diesen aufgrund der kompakten Bauart ein sehr spitzer Sehnenwinkel ergibt.