Zurück

Der Anker beschreibt den Punkt im Gesicht, an dem sich bei jedem Schuss die Finger der Zughand vor dem Ablass befinden.

Wo liegt der richtige Ankerpunkt?

Nun, hier bin ich der Meinung, dass das jeder Schütze für sich selbst herausfinden muss.

Der Ankerpunkt kann an verschiedenen Punkten im Gesicht liegen.
Bei mir persönlich befindet sich dieser im Mundwinkel.
Es gibt aber auch Schützen die am Unterkiefer oder den Wangenknochen ankern.

Der Ankerpunkt hat z.B. Einfluss darauf wie weit die Flugbahn des Pfeiles von der Sehlinie des Schützen abweicht.

Je weiter der Anker horizontal vom Auge entfernt liegt, desto größer wird der Unterschied zwischen der Sehlinie und der Flugbahn des Pfeils.

v.l.n.r. Anker am Kinn, Anker am Mundwinkel, Anker am Wangenknochen.


Ein möglicher Fehler ist z.B. wenn man keinen festen Anker verwendet und die Zughand frei steht (Luftanker):

So kann man kaum einen konstanten Auszug erreichen.
Dies hat zur Folge, dass auch die Flugbahn der Pfeile stark variiert und ein konstantes Trefferbild verhindert.

Zurück