Fairbow Rebel Review

Testbericht Fairbor Rebel Dieser Test dreht sich um den Langbogen Rebel von Fairbow, welcher in seiner Bauform zu den American Semi Longbow kurz ASL ( auch Hillstylebögen genannt) zählt.   Technische Daten: Bogenlänge: 70 Zoll Zuggewicht: 50#@28″ (gemessen 53@29″ bei 6.5″ Standhöhe) Empfohlene Standhöhe: 5 ¾“ – 7½“ Sehne: 18 Strang FastFlight Preis: 500€-570€ je…

Kurzcheck Jackalope Amber Speed Langbogen

Technische Daten: Bogenlänge: 68 Zoll Zuggewicht: 45#@28″ Wurfarm-Kernlaminat: Spiderwood mit Carboneinlage Empfohlene Standhöhe: 8″ verwendete Sehne: 10 Strang Fast Flight Preis: 440€   Optischer Eindruck: Der Amber Speed setzt auf klassische Farben und ergänzt damit das farbenfrohe Jackalope-Sortiment. Die Verarbeitung ist wie von Jackalope gewohnt auf einem sehr hohem Niveau. Wie beim bereits getesteten Red…

Review Jackalope Smoked Amber Hybrid

Testbericht Jackalope Smoked Amber Der Jackalope Smoked Amber ist als Hybrid und als Recurve erhältlich, wobei sich dieser Test um den Hybrid dreht. Technische Daten: Bogenlänge: 60 Zoll Zuggewicht: 45#@28″ (gemessen 46,2#@28″ 48,9#@29″“) Wurfarm-Kernlaminat: Bambus Empfohlene Standhöhe: 7¼“ Sehne: 10 Strang Fast Flight Preis: 590€ (mit schwarzem Glasbelag 570€) (Stand Okt. 2018)   Optischer Eindruck:…

Review Antur Archery Euron

Testbericht Antur Archery Euron In diesem Review stelle ich Euch den Hybridbogen Euron von Antur Archery vor.   Technische Daten: Bogenlänge: 64 Zoll Zuggewicht: 45#@28″ (gemessen 49,8#@28″ / 54,1#@29″) Empfohlene Standhöhe: 7½“ Wurfarm-Kernlaminat: Bambus/Carbon Preis: ca. 495€ (Stand 2017)     Optischer Eindruck: Der Euron nutzt (wie aktuell viele Bögen) beim Mittelstück gefärbte Holzlaminate die…

Ungleiche Brüder

Vergleichstest Jackalope Red Beryl und Jackalope Jade In diesem Vergleich stellen wir die Jackalope-Langbögen Red Beryl und Jade gegenüber. Da beide Bögen von unterschiedlichen Bogenschmieden stammen, sind die Unterschiede größer als man auf den ersten Blick erwarten mag.   Technische Daten: Jackalope Red Beryl Bogenlänge: 68 Zoll Zuggewicht: 45#@28″ (gemessen 44,8#@28″ / 46,2#@29″) Empfohlene Standhöhe:…

Review Jackalope Red Beryl

Testbericht Jackalope Red Beryl Dieses Review dreht sich um den Jackalope Red Beryl in der Standardausführung mit 45 Pfund. Jackalope ist die Eigenmarke von Bogensportwelt, wobei hier mit renommierten Bogenbauern zusammen gearbeitet wird.   Technische Daten: Bogenlänge: 68 Zoll Zuggewicht: 45#@28″ (gemessen 44,8#@28″ / 46,2#@29″) Empfohlene Standhöhe: 8″ Wurfarm-Kernlaminat: Bambus Mindestpfeilgewicht: 6 Grain pro Pfund…

Review Viking Bow Odin

Testbericht Viking Bow Custom Odin Der Custom Odin in diesem Test ist das mittlere Modell dieser Bauart von Viking Bow. Als günstigeres Modell gibt es den Loki, bei dem man allerdings kein eigenes Design wählen kann. Darüber sind die Odin Hunter Modelle angeordnet, welche neben weiteren Designmöglichkeiten auch Carbonlaminat verstärkte Wurfarme bieten. Technische Daten: Bogenlänge:…

Review Oak Ridge Mongo

Testbericht Oak Ridge Mongo Hybrid Bogen Viele Bogenschützen die im Verein organisiert sind kennen das: Von Zeit zu Zeit kommen Interessenten vorbei und bestaunen mit leuchtenden Augen wie die „alten Hasen“ schießen können und was für tolle Bögen diese haben. Nicht selten kommt dann die Frage ob man den Bogen mal testen könne auf. Schnell…

Review Jackalope Jade

Testbericht Jackalope Jade Technische Daten: Bogenlänge: 64 Zoll Zuggewicht: 45#@28″ (gemessen 46,6#@28″ 49,1#@29″“) Wurfarm-Kernlaminat: Ahorn Empfohlene Standhöhe: 7″ Sehne: Whisperstring   Optischer Eindruck: Der Jackalope Jade wird von Bearpaw gefertigt und weist eine dementsprechend saubere Verarbeitung vor. Man kann den Bogen in verschiedenen Farben bestellen, wobei ich die Variante mit grünem Mittelteil und schwarzem Glas…

Review OakRidge Ickory

Testbericht OakRidge Ickory Technische Daten: Bogenlänge: 68 Zoll Zuggewicht: 40#@28″ (gemessen 42,7@28″ 45;6#@29″“) Wurfarm-Kernlaminat: Ahorn und Bintangor Empfohlene Standhöhe: 6½“ Sehne: Dacronsehne mit Sehnen Dämpfern Preis: 115€-160€ (je nach Händler)     Optischer Eindruck: Der mir vorliegende OakRidge Ickory ist zum Großteil ordentlich verarbeitet, hat aber an manchen Punkten wie z.B. den Tipps kleinere Schönheitsfehler.…